Schlüsselfertig Bauen

Schlüsselfertig Bauen

sorgenfrei

sorgenfrei

Der sorgenfreie Weg ins Traumhaus

  • Schlüsselfertiges Bauen bedeutet, dass ein Bauunternehmen alle Arbeiten vom Anfang bis zur Fertigstellung Ihres Hauses übernimmt. Dies gilt oft für Fertighäuser, kann aber auch für den Bau von Massivhäusern gelten. In der Regel ist ein Bauträger oder ein Generalunternehmer für den Bau verantwortlich. Hierbei koordiniert ein Anbieter alle notwendigen Gewerke für den Neubau. Im Gegensatz zum Bauträger, der ein Komplettpaket inklusive Grundstück, Architektenleistung und Hausbau anbietet, benötigen Sie beim Bauen mit einem Generalunternehmer bereits ein eigenes Grundstück. Alle Leistungen werden in einem Werksvertrag festgehalten, der nicht notariell beglaubigt werden muss.

  • Schlüsselfertiges Bauen bietet einen klaren Vorteil: Zeitersparnis. Statt sich um alles selbst kümmern zu müssen, haben Sie eine Bauaufsicht, die die verschiedenen Gewerke leitet und koordiniert. Die gesamten Baukosten sind bereits im Vertrag festgelegt und dokumentiert, was Ihnen einen umfassenden Überblick über alle Ausgaben gibt. Wenn Sie spezielle oder individuelle Wünsche haben, werden diese jedoch separat berechnet und kommen zusätzlich zu den Kosten.

    Für schlüsselfertige Häuser wird ein Festpreis vereinbart, der in Teilbeträgen an das Bauunternehmen je nach Baufortschritt ausgezahlt wird. Dieser Zahlungsplan ermöglicht es Ihnen, Ihre Baufinanzierung präziser zu planen, und Sie können die einzelnen Beträge mit Ihrer Bank genau abstimmen.

  • Auch wenn Sie sich für das bequeme schlüsselfertige Bauen entscheiden, gibt es als Bauherr bestimmte Verantwortlichkeiten zu beachten. Dazu gehört beispielsweise die Sicherstellung von Strom und Wasser während der Bauarbeiten sowie ausreichend Parkplätze und Lagerfläche für Baufahrzeuge und Materialien. Die Errichtung eines Fundaments oder die Unterkellerung ist möglicherweise nicht im Festpreis enthalten und erfordert zusätzliche Koordination.

    Zusätzlich obliegt Ihnen die Qualitätskontrolle. Es könnte vorkommen, dass der Anbieter zwar Türen zu günstigen Preisen besorgt, diese jedoch nicht den gewünschten Qualitätsstandards entsprechen. Daher ist es ratsam, im Vertrag bereits festzulegen, welche Anbieter für Innenausstattungen wie Türen oder Fenster akzeptabel sind. Wenn Sie sich für einen anderen Anbieter entscheiden als vom Bauunternehmen vorgeschlagen, müssen Sie jedoch die dadurch entstehenden

Leistungsumfang.

  • Bereitstellung von Baumaschinen und Werkzeugen

  • Aushub der Baugrube und Errichtung des Fundaments

  • Untergeschoss

  • Konstruktion des Dachstuhls, Eindeckung und Dämmung des Dachs

  • Installation von Treppen

  • Einbau der Heizungsanlage samt Heizkörpern

  • Sanitärinstallation und Ausstattung

  • Elektroinstallation

  • Verlegung des Estrichs und Deckenverkleidung

  • Montage von Fenstern und Fensterbänken

  • Verlegung der Bodenbeläge

  • Einsetzen der Innentüren

  • Durchführung von Fliesenarbeiten und Malerarbeiten

MGI KUNDEN-MEINUNGEN

  • Auf diesem Wege möchten wir uns herzlich bei MBI bedanken für unseren wahr gewordenen Traum vom Eigenheim!

    Familie Jensen aus Berlin

  • Seit 1 Woche sind wir nun stolze Bewohner unserer charmanten Stadtvilla und es ist einfach unglaublich. Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team – ihr seid wirklich herausragend!

    Familie Schmid-Lossberg aus Brandenburg

  • Bei der gemeinsamen Arbeit zwischen uns und der MGI Baukonzepte legen beiden Seiten großen Wert auf eine offene Kommunikation und gegenseitiges Vertrauen. Unser Berater hat sich immer wieder um uns bemüht und bei der Planung eine Menge kreative Ideen beigesteuert.

    Familie Quaranta aus Berlin